Lions-Club Eutin unterstützt die Kreisverkehrswacht Ostholstein Süd
Mit einer großzügigen Spende ermöglicht der Lions-Club Eutin die Verkehrssicherheitsarbeit auf dem Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Ostholstein Süd. Die Anschaffung von 2 mobilen Desinfektionsspendern vervollständigt das Hygienekonzept auf dem Übungsplatz, so dass wieder Kinder die Teilnahme am Straßenverkehr üben können. Sie müssen vorher nur die Hände unter den Spender halten und automatisch wird Desinfektionsflüssigkeit gesprüht.
Am Donnerstag, dem 27. Mai 2021 übergab der Präsident des Lions-Club, Manfred Meyer, die Desinfektionsspender an Roland Hamann, dem 1. Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Ostholstein Süd. In seiner kurzen Ansprache betonte der Präsident die Wichtigkeit der Verkehrssicherheitsarbeit mit Kindern, die der Lions-Club sehr gerne und nicht zum ersten Mal unterstützt. „Ziel dieser Aktion ist es den jungen Menschen die Benutzung des Platzes zu ermöglichen und zwar auch unter Corona-Bedingungen“, erklärte der Präsident, der den Lions-Club Eutin auch zukünftig als Förderer der Kreisverkehrswacht Eutin sieht.
Roland Hamann bedankte sich und erinnerte an frühere Aktionen mit dem Lions-Club Eutin, die nicht nur in Form von Spenden sondern auch durch die Leistung aktiver Arbeitsstunden auf unserem Platz stattgefunden hat.
Das Treffen fand natürlich unter Corona-Bedingungen statt, begleitet wurde der Präsident des Lions-Club Eutin von dem Pastpräsidenten Michael Koch, dem Vizepräsidenten Dr. Joachim Rinke und dem Activity-Beauftragten Oliver Nöring. Auf Seiten der Kreisverkehrswacht Ostholstein Süd war fast der gesamte Vorstand anwesend, was die Bedeutung dieser Spenden für den gemeinnützigen Verein verdeutlicht.